Über uns
Hier erfahren sie mehr über die Arbeit der "Selbsthilfegruppe Psoriasis-Arthritis in Sachsen-Anhalt".
Netzwerk
Die "Selbsthilfegruppe Psoriasis-Arthritis in Sachsen-Anhalt" verbindet Menschen aus ganz Sachsen-Anhalt, die die Diagnose oder eine Verdachtsdiagnose "Psoriasis-Arthritis" haben.
Wir schaffen ein Netzwerk, dass Voraussetzung dafür ist, dass sich Betroffene und Angehörige aus ganz Sachsen-Anhalt miteinander zu den verschiedensten Themen austauschen können. Das geht weit über das Thema Krankheit und Krankheitsbewältigung hinaus.
Die wichtigste und zugleich schwierigste Herausforderung ist es Plätze zu finden, an denen dieser Austausch stattfinden kann.
Wir organisieren mehrmals im Jahr Treffen in den unterschiedlichsten Regionen Sachsen-Anhalts. Ziel ist es dabei die Reisewege für alle so zu gestalten, dass jeder mal in den Genuss einer kurzen Anfahrt kommt.
Magdeburg ist als relativ zentral gelegener Ort aber mindestens einmal im Jahr dabei.
Neben eintägigen Treffen, die in der Regel am Wochenende stattfinden, gibt es mindestens einmal im Jahr ein Wochenendtreffen, an dem mehr Zeit für Austausch und auch geselliges Miteinander ist.
Wir versuchen immer fachkundige Ärzte und Therapeuten zu gewinnen, die mit uns zum Thema Diagnose, Behandlung (z. B. neue Therapien, ergänzende Therapieansätze) und Umgang mit der Krankheit Psoriasis-Arthritis (z. B. Psyche, Ernährung, Sport, Bewegung) ihr Wissen teilen.
Aber auch Themen wie Sozialrecht oder alternative Behandlungsmethoden (z.B. Kräuterkunde, Aromatherapie u.v.m.) interessieren unsere Mitglieder.
Und natürlich sollen auch Kunst, Kultur und geselliges Beisammensein nicht zu kurz kommen. Denn der Austausch unter den Mitgliedern der "Selbsthilfegruppe Psoriasis-Arthritis in Sachsen-Anhalt" ist ein ganz wichtiger Baustein für das Thema Krankheitsbewältigung.
Beratung
In Magdeburg gibt es die Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen KOBES
(https://www.kontaktstelle-shg.de/kobes-magdeburg/ ), die uns freundlicherweise zu bestimmten Zeiten Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Dort bieten Mitglieder der "Selbsthilfegruppe Psoriasis-Arthritis in Sachsen-Anhalt" aus dem Raum Magdeburg in regelmäßigen Abständen eine persönliche Beratung vor Ort an. Zu diesen Zeiten können Interessierte ohne Voranmeldung einfach mal vorbei kommen und sich über uns und unsere Arbeit informieren.
Die Termine finden Sie hier: Termine
Bitte haben Sie Verständnis, dass es zum Beispiel aus Krankheitsgründen kurzfristig mal zu einer Absage dieses Termins kommen kann, die wir ggf. nicht schnell genug auf unserer Website veröffentlichen können. Schließlich sind wir alle Betroffene mit unterschiedlicher Krankheitsaktivität. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen, dass der Termin auch stattfindet, kontaktieren Sie vorab bitte unser Gruppentelefon.
Die Nummer lautet: +49(0)152 259 670 75
Als weitere Kontaktmöglichkeit nutzen Sie bitte auch unser Kontaktformular: Kontakt
oder schreiben Sie uns eine Email: kontakt@psoriasis-arthritis-selbsthilfe.de.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ggf. nicht immer zeitnah auf Emails reagieren können. Im Ehrenamt kann man leider eine 24/7-Abdeckung nicht sicherstellen. Unser Ziel ist es, innerhalb von 3 Tagen auf Ihre Anfrage zu reagieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.